
Klemens Pointner, der „Vater des Linzer Engerls“ hat 2009 die pausbäckigen Engelchen vom Himmel geholt, in Silber und Gold gegossen und als Schmuckanhänger verarbeitet. Die langjährige Freundin und Kollegin Andrea Rohm hat nach dem überraschenden Ableben Klemens Pointners im Dezember 2012 die Produktion in seinem Sinne übernommen und weiterentwickelt.
Klemens Pointner hatte die Vision von dem Linzer Engerl als weiteres bekanntes Wahrzeichen von Linz. Die Vision erfüllt sich, immer mehr Gäste freuen sich, die pausbäckigen Engelchen mit nachhause nehmen zu können.